ARCHIV

Vergangene Interviews:

Detlef Kornett (Der Europa Beauftragter von Barons-Eigner Anschütz Entertainment Group) Herr Kornett, warum das wochenlange Verwirrspiel um den Umzug?
Detlef Kornett: Es ist nicht Stil unseres Unternehmens, Wasserstandsmeldungen abzugeben Wir verkünden ausschließlich konkrete Entscheidungen. Ich weiß, das wird nicht von jedem begrüßt aber so arbeiten wir.
[Top]

 

Warum haben die Barons in München nicht Fuß gefasst?
Detlef Kornett: Das ist eines der großen Rätsel, auf die es keine Antwort gibt. Das heißt abernicht, das es grundsätzlich nicht möglich ist Eishockey zu etablieren. Vielleicht schafft es ja in Zukunft jemand anderes.
[Top]

 

Warum hat man nicht die Kosten reduziert, sprich eine billigere Mannschaft aufgestellt?
Detlef Kornett: Es hat immer geheißen um den Markt München zu erschließen, muss man sportlich top sein. Und das setzt eine entsprechend hochklassige Mannschaft vorraus.
[Top]

 

Man hätte es zumindestens mit einen billigeren Team versuchen können.
Detlef Kornett: Wenn wir nur um die Play-off-Teilnahme gespielt hätten, wären doch erst recht keine Sponsoren und Zuschauer gekommen. Außerdem ist die Bandbreite der Personalkosten nicht so groß.
[Top]

 

 

Hallo Herr Künast wie geht's?
Ich habe mich mitlerweile damit abgefunden, dass es mit dem Eishockey in München zu Ende ist. Es hat sich auch schon seit langen angedeutet. Schon bei Olympia im Februar kamen die ersten Gerüchte auf.
[Top]

 

Sie haben bei den Barons einen Vertrag bis 2004. Gehen Sie mit nach Hamburg?
Ich habe mir lange Gedanken gemacht und am Wochenende zugesagt. Es gab für mich keine Alternative. Eigentlich wollte ich in Bayern bleiben, aber die Torhüterpositionen in Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt sind besetzt. Außerdem weiß ich bei der Barons-Organisation umd die Seriosität. Da kriegt man immer pünktlich sein Gehalt und das ist im Eishockey eher unüblich!
[Top]

 

Sie haben 2 Kinder, eine davon ist schulpflichtig. Wird Sie die Famile nach Hamburg begleiten?
Nein, die bleibt in unserem Haus in Landshut.Meine Frau und Tochter (Annalena/3Jahre) werden mich sooft wie möglich besuchen, mein Sohn (Dennis/9) kommt in den Ferien. Ich werde dann die Nationalmannschaftspausen für Heimatbesuche nutzen.
[Top]

 

Soll das heißen, dass Sie der Nati nicht mehr zur Verfügung stehen?
Nur noch im Notfall, wenn Not am Mann ist und sich Marc Seliger oder Robert Müller verletzen sollten. Hinter den beiden soll sich ein junger Keeper etablieren. Ich werde die Zeit im November und Februar lieber mit meiner Familie verbringen.
[Top]

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!